Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.
Zur Ergänzung unseres Teams im Studiengang Informatik der Fakultät Technik ist folgende Stelle zu besetzen:
Sie übernehmen Grundlagenvorlesungen im Bachelorstudiengang Informatik. Zudem vertreten Sie idealerweise ein Thema aus folgenden Fachgebieten: (1) Web Engineering / Cloud Computing / High Performance Computing, (2) Human-Machine-Interface / UX / UI / Visualisierung in der Lehre und der kooperativen Forschung. Sie entwickeln das Studienangebot der Informatik weiter und gestalten es im Rahmen des Curriculums inhaltlich und didaktisch mit.
Sie sind eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit, die sich vielseitig in das Studienzentrum Informatik einbringen möchte. Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Lehre und möchten Ihr Wissen gerne an junge Menschen weitergeben. Sie haben ein Hochschulstudium der Informatik oder vergleichbarer Studienrichtungen abgeschlossen und Sie bringen vertieftes Fachwissen und Erfahrung in einem der oben genannten Themenfeldern mit.
Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich. |
Online-Bewerbung |
Sie haben Fragen?
Ansprechperson Berufungsverfahren:
Name: Prof. Dr. Ivan Bogicevic
E-Mail: ivan.bogicevic@dhbw-stuttgart.de
Ansprechperson Gleichstellung:
Name: Prof. Dr. Monika Mages-Maurer
E-Mail: monika.mages-maurer@dhbw-stuttgart.de