Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Sie verantworten die hochschulweiten IT-Themen der DHBW und entwickeln das CIS zu einem hochschulweit agierenden Informationszentrum im Sinne von § 28 LHG. In dieser Funktion leiten und führen Sie zunächst das „Corporate IT Service Center (CIS)“ mit derzeit rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Referaten „IT-Organisation und Services“, „IT Infrastruktur“ und „Zentrale Anwendungen“. Sie sind verantwortlich für das IT-Budget in Höhe von rund 2 Mio. € (einschließlich Investitionsmitteln), die Entwicklung und Umsetzung der hochschulweiten Strategie für die IT-Infrastruktur, für die Realisierung von standort- und hochschulübergreifenden IT-Projekten sowie die Bereitstellung einer bedarfsgerechten IT-Infrastruktur und den reibungslosen Betrieb der IT-Systeme. Die Zusammenführung der auf die Studienakademien verteilten IT-Organisation unter ein Dach ist Teil dieser herausfordernden Aufgabe.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich): Vizepräsident für Digitalisierung und Prozesse
Name: Prof. Dr. Martin Plümicke
E-Mail: martin.pluemicke@dhbw.de