DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Die Verwaltung des Präsidiums der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat ihren Sitz in attraktiver Lage im Zentrum von Stuttgart unweit des Hauptbahnhofes und nimmt zentrale Aufgaben der Hochschule in den Bereichen Allgemeine Hochschulverwaltung, Akademische Angelegenheiten sowie Corporate IT Services wahr. Den derzeit ca. 120 Beschäftigten werden hier ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld und vielfältige Möglichkeiten geboten, um Familie, Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Seit 2012 führt die DHBW das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“ der berufundfamilie Service GmbH.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Projektleitung Strategieentwicklung und Change

Stellenbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort:
Stuttgart
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
auf 2 Jahre befristet
Vergütung:
bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L
Verfahrensnummer:
1824

Ihre Aufgaben:



In Ihrer Funktion als „Projektleiter*in für Strategieentwicklung und Change“ leiten Sie standortübergreifende Projekte der DHBW zur Erarbeitung einer neuen Hochschulstrategie und zur Konzeption und Durchführung von organisatorischen Veränderungsprozessen.




  • Planung, Durchführung von Projekten und das Reporting an die Hochschulleitung sowie an relevante Gremien
  • Verantwortung der Projekte in Scope, Time und Budget sowie das Stakeholder-, Risiko- und Kommunikationsmanagement
  • Marktanalyse inkl. Wettbewerberanalyse
  • Strukturierung und Verfolgung der Strategieelemente
  • Einbindung der Hochschule in Breite und Tiefe zur Erarbeitung der Strategie
  • Identifikation von Änderungsbedarfen insbesondere bei Organisationsstrukturen
  • Konzeption und Ausrollen von organisatorischen Änderungen

Ihr Profil:



  • Erfahrung im Projektmanagement und im Führen von Teams
  • Fähigkeit zur strukturierter Problemanalyse und systematischer Ableitung von strategischen Maßnahmen
  • Durchsetzungsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Idealerweise Erfahrung in Strategie- und/oder Organisationsentwicklung

Unser Angebot:



  • gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
  • tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.


Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 04.05.2025!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich): Vizepräsident Forschung & Internationales
Name: Dr. Dirk Brinkmann
E-Mail: dirk.brinkmann@dhbw.de



Ansprechperson (Personal): Kommissarische Leitung Personalreferat
Name: Daniela Jaudes
E-Mail: daniela.jaudes@dhbw.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung