DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Werde Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickle mit deinen neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)

Stellenbeginn:
01.09.2025
Arbeitsort:
Mosbach
Stellenumfang:
100 %
Dauer:
3 Jahre
Vergütung:
gemäß TVA-L BBiG
Verfahrensnummer:
A4

Deine Aufgaben:



Du gehörst zum Kernteam unseres IT-Service und arbeitest mit anderen Stellen an der DHBW und externen Dienstleistern zusammen.



Als Fachinformatiker*in für Systemintegration sind deine Aufgaben u.a.:



  • Installation von Softwarelösungen
  • Einrichtung und Bereitstellung, sowie Integration ins Netzwerk von Arbeitsplätzen (Hardware & Zubehör)
  • Auswahl und Einrichtung der Medientechnikinfrastruktur
  • Unterstützung bei der Medientechnik und technischen Präsentationssystemen
  • Fehleranalyse und Problembehebung an Arbeitsplätzen und im Netzwerk
  • Betreuung der Druckinfrastruktur
  • Aktualisierung des Webauftritts des ITS

Dein Profil:



  • Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss
  • Du bist neugierig auf Informatik-, Web- und Medien-Themen
  • Du hast bereits erste Erfahrungen in Soft- und Hardwarethemen sowie in Programmiersprachen
  • Du bringst Engagement und Teamgeist mit

Unser Angebot:



  • Eine abwechslungsreiche und zukunkftsorientierte Berufsausbildung im IT-Bereich
  • Ausbildungsvergütung nach TVAL-BBiG (1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €, 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €, 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €) und Jahressonderzahlung
  • Abschlussprämie bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung
  • 30 Urlaubstage und eine durchschnittliche Arbeitszeit bei Vollzeit von 39,5 Stunden
  • Großzügige Gleitzeitregelung und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Teilnahme an Veranstaltungen der DHBW und Events für Mitarbeitende
  • Vielfältige Angebote unseres internen Fortbildungs- und Gesundheitsmanagements
  • Mensa mit wechselnden Gerichten
  • Anbindung zum ÖPNV, Zuschuss zum JobTicket BW

Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 26.01.2025!


Du hast Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Hermann Römer
Telefon: 06261/939-561



Name: Prof. Dr. Alexander Auch
Telefon: 06261/939-539



Ansprechperson (Personal):
Name: Monique Petermann
Telefon: 06261/939-281

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung