DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Die DHBW Mannheim ist eine familienfreundliche Hochschule inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar und bietet ihren über 5.500 Studierenden in Kooperation mit rd. 1.900 Dualen Partnern in den drei Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit, 49 national und international anerkannte, berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen an.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) International Office

Stellenbeginn:
15.01.2024 bzw. nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Mannheim
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
befristet auf 2 Jahre
Vergütung:
Entgeltgruppe 10 TV-L
Verfahrensnummer:
43IO/23

Ihre Aufgaben:



Unser International Office unterstützt unsere eigenen sowie ausländische Studierende bei der Vorbereitung von und während eines Auslandssemesters. Fördern Sie gemeinsam mit unserem Team die internationale Mobilität während des Studiums!

  • Sie koordinieren das Erasmus without Paper-Projekt (EWP), insbesondere der Programmlinien KA 131 und KA 171 (mit Budgetplanung, Verwaltung, Antrags- und Berichtswesen) sowie weiterer Förderprogramme (z.B. BW-Stipendium, PROMOS)
  • Zudem wickeln Sie weitere internationale Austauschprogramme und Projekte, z.B. Kurzprogramme, ab.
  • Ihnen obliegt die Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit.
  • Sie betreuen Gastdozierende sowie internationale Delegationen.
  • Sie beraten und betreuen unsere Studierenden via Social Media sowie anderen Online-Formaten und entwickeln deren Nutzungsmöglichkeiten weiter.

Ihr Profil:



  • Sie haben ein Hochschulstudium mit Bezug zum Aufgabenspektrum abgeschlossen.
  • Sie haben bisher nicht an einer DHBW oder einer anderen Dienststelle / Behörde des Landes Baden-Württemberg gearbeitet (aus haushalterischen und arbeitsrechtlichen Gründen)
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in einem International Office oder einem vergleichbaren hochschul-/ wissenschaftsnahen Bereich sammeln.
  • Kenntnisse des Erasmus-Programms und weiterer Förderprogramme bringen Sie ebenfalls mit.
  • Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut; Kenntnisse weiterer Fremdsprachen sind von Vorteil.
  • Ihre interkulturelle Kompetenz setzen Sie gern bei dienstlichen Auslandsreisen ein.
  • Organisationsgeschick sowie Teamfähigkeit und Flexibilität zeichnen Sie aus.
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Office sowie Social Media (bestenfalls LinkedIn) mit.

Unser Angebot:



  • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
  • Sehr gute Entfaltungs- und Gestaltungmöglichkeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Interne und externe Weiterbildungsangebote in Abstimmung zu Ihrer gewünschten Schwerpunktlegung
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TV-L (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
  • Interne und externe Weiterbildungsangebote ermöglichen Ihre individuelle Entwicklung
  • „Open-door-policy“ und flache Hierarchien
  • Angenehmes Arbeitsklima im Hochschulumfeld
  • Moderne Arbeitsplatzumgebung und Infrastruktur
  • Ausgewogene „Work-Life-Balance“
  • Zusätzliche Altersversorgung (VBL)
  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten einschließlich entsprechender IT-Ausstattung
  • Arbeitgebersubventionierte Mensa auf dem Campus
  • Eine gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV & Zuschuss zum Job-Ticket als auch ausreichend Parkmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zertifiziert als familiengerechte Hochschule unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 14.01.2026 befristet zu besetzen.

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit einer Vollzeitkraft beträgt derzeit 39,5 Std./Woche.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 05.12.2023!

Sie haben Fragen?
Herr Carsten Münch, Tel. (0621) 4105-1166
Leiter International Office


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung