DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Folgende standortübergreifende Aufgabe der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Teamleitung Debitorenmanagement (m/w/d)

Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Heilbronn (andere Orte möglich)
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
E9b TV-L
Verfahrensnummer:
2324

Ihre Aufgaben:



  • Teamleitung der Debitorenbuchhaltung der DHBW.
  • Bearbeitung des Mahnwesen sowie der Vollstreckung der DHBW in Zusammenarbeit mit der Landesoberkasse Baden-Württemberg.
  • Bearbeitung des Zahlungsverkehrs der DHBW in Zusammenarbeit mit der Landesoberkasse Baden-Württemberg und den Studienakademien sowie dem DHBW Center for Advanced Studies (DHBW CAS).

Ihr Profil:



  • Eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildungen im Bereich der Buchhaltung werden neben einer mehrjährigen Berufserfahrung im Bereich der Debitoren- und/oder Kreditorenbuchhaltung vorausgesetzt.
  • Fundierte, fachspezifische Kenntnisse im Handelsgesetzbuch (HGB), in der Landeshaushaltsordnung (LHO) sowie im Mahnungs- und Vollstreckungsrecht werden vorausgesetzt.
  • SAP-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen und mit hochschultypischer Software.
  • Prozessverständnis für die Debitorenbuchhaltung in SAP FI.
  • Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und über sehr gute Team- und Kommunikationskompetenzen.
  • Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
  • Führungserfahrungen sind von Vorteil.
  • Ihre Arbeitsweise ist eigenständig, eigenverantwortlich und strukturiert.
  • Sie sind flexibel und belastbar und verlieren auch in Zeiten mit größerem Arbeitsanfall nicht den Überblick.

Unser Angebot:



  • Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Der Arbeitsplatz wird nach vorheriger Absprache an einem der Standorte der DHBW eingerichtet.
  • Mit einem interessanten und vielseitigen Fortbildungsprogramm fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen zudem ein umfangreiches Angebot.
  • Als familiengerechte Hochschule unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Sie erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit der im öffentlichen Dienst üblichen betrieblichen Zusatzversorgung. Die Stelle kann auch mit einem*r Beamt*in bis Besoldungsgruppe A 10 Landesbesoldungsgesetz besetzt werden.
  • Wir sind gut an den ÖPNV angebunden und unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 10.12.2023!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich): Chris Neumann
Verwaltungsdirektor des DHBW CAS

E-Mail: chris.neumann@cas.dhbw.de


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung