DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.

Es ist folgende Ausbildungsstelle zu besetzen:

Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann (m/w/d) für Büromanagement

Stellenbeginn:
01.09.2025
Arbeitsort:
Stuttgart
Stellenumfang:
100 %
Dauer:
3 Jahre
Vergütung:
tarifliche Vergütung gemäß TVA-L BBiG
Verfahrensnummer:
STG-3-2025

Ihre Aufgaben:



Als Auszubildende*r zur*m Kauffrau*mann für Büromanagement erwartet Dich bei uns ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Du durchläufst verschiedene Bereichen wie Finanz- und Personalwesen, Studierendenbetreuung, Assistenz und Organisation. Durch den regelmäßigen Wechsel der Einsatzbereiche kannst Du viel Arbeitserfahrung sammeln und Deine theoretischen Kenntnisse direkt in die Praxis umsetzen.

Ihr Profil:



  • mittlere Reife oder Fachhochschulreife
  • Grundkenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an Organisationsaufgaben sowie Bürotätigkeiten
  • Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit anderen Menschen
  • gute Umgangsformen sowie freundliches Auftreten
  • sorgfältige und genaue Arbeitsweise

Unser Angebot:



  • eine abwechslungsreiche Ausbildung im Bereich Personalangelegenheiten, Haushalt und Finanzen, Assistenz und Studiengangssekretariat
  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • 30 Urlaubstage und eine durchschnittliche Arbeitszeit bei Vollzeit von 39,5 Stunden/Woche
  • zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für deine Weiterentwicklung
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm um deine Gesundheit zu fördern
  • eine Unterstützung deiner Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV)
  • Gleitzeitregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren

Berufsschule und weitere Informationen:

  • praktische Ausbildung in der Hochschulverwaltung in Servicestellen wie Personal, Haushalt und Finanzen, Studiensekretariat sowie Auslandsamt und die Hochschulkommunikation
  • theoretische Ausbildung an der Berufsschule an der Louis-Leitz-Schule in Stuttgart-Feuerbach, alle 4-5 Wochen
  • weitere Informationen findest Du unter https://www.dhbw-stuttgart.de/

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 31.05.2025!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Helene Hoch-Wagner
E-Mail: helene.hoch-wagner@dhbw-stuttgart.de



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung