DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim ist einer der neun landesweiten Standorte der DHBW. Sie hat ihren Hauptsitz in der Marienstraße 20 nahe dem Bahnhof Heidenheim. Weitere Vorlesungsgebäude befinden sich in der Wilhelmstraße in Heidenheim sowie im Kloster Ulm-Wiblingen. Für die derzeit ca. 170 Beschäftigten, 900 Lehrbeauftragten und rund 2.500 Studierenden bietet die DHBW Heidenheim attraktive Arbeits- und Studienbedingungen. Seit Juni 2012 ist sie zudem mit dem Zertifikat der familiengerechten Hochschule ausgezeichnet.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in Gebäudemanagement (m/w/d)

Stellenbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort:
Heidenheim
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
Entgeltgruppe 5 TV-L
Verfahrensnummer:
HDH-2025-7

Ihre Aufgaben:



  • Vor- und Nachbereitung der Lehrräume für den Vorlesungs- und Klausurbetrieb
  • Mithilfe beim Auf- und Abbau für Veranstaltungen
  • Sicherstellung der Hausordnung
  • Pflege der Innen- und Außenanlagen
  • Kontrolle der Räumlichkeiten hinsichtlich Ordnung und Sauberkeit
  • Reparatur,- Montage- und Wartungsarbeiten
  • Mithilfe bei der Einhaltung von Arbeitsschutzvorschriften
  • Schließdienst
  • Unterstützung im Servicepoint

Ihr Profil:



  • handwerkliche (gerne elektrotechnische) Berufsausbildung
  • Grundkenntnisse in PC-Büroanwendungen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit

Unser Angebot:



  • gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und E-Learning-Angebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) und Radleasing (JobBike BW)

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs. Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 30.03.2025!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Erich Reinsch
E-Mail: erich.reinsch@dhbw-heidenheim.de



Ansprechperson (Personal):
Name: Thorsten Woisetschläger
E-Mail: personal@dhbw-heidenheim.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung