DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim ist einer der neun landesweiten Standorte der DHBW. Sie hat ihren Hauptsitz in der Marienstraße 20 nahe dem Bahnhof Heidenheim. Weitere Vorlesungsgebäude befinden sich in der Wilhelmstraße in Heidenheim sowie im Kloster Ulm-Wiblingen. Für die derzeit ca. 170 Beschäftigten, 900 Lehrbeauftragten und rund 2.500 Studierenden bietet die DHBW Heidenheim attraktive Arbeits- und Studienbedingungen. Seit Juni 2012 ist sie zudem mit dem Zertifikat der familiengerechten Hochschule ausgezeichnet.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Servicemanager*in im Gebäudemanagement (m/w/d)

Stellenbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort:
Heidenheim
Stellenumfang:
50 % (entspricht 19,75 Stunden pro Woche)
Dauer:
auf 2 Jahre befristet
Vergütung:
Entgeltgruppe 6 TV-L
Verfahrensnummer:
HDH-2025-6

Ihre Aufgaben:



Mitte des Jahres bezieht die DHBW Heidenheim einen Neubau am Hanns-Voith-Campus 1 (ehemaliges WCM-Gelände) und sucht Unterstützung für das Team Gebäudemanagement zur Besetzung des Service-Points.



Sie

  • sind persönliche/telefonische Anlaufstelle für externe und interne Kontakte in unseren verschiedenen Gebäuden und betreuen den Empfang/Infopoint
  • verantworten den Posteingang und -ausgang sowie die Postverteilung
  • betreuen die Materialbeschaffung und -verwaltung
  • unterstützen bei der Raumplanung
  • unterstützen bei der Administration von Park- und Zugangsberechtigungen sowie der Produktion der Ausweise für Mitarbeitende und Studierende
  • unterstützen bei der Archivierung
  • übernehmen Dienstleistungsaufgaben im Gebäudemanagement
  • unterstützen bei der Digitalisierung von Prozessen im Gebäudemanagement
  • unterstützen bei der Inventarisierung

Ihr Profil:



  • Einschlägige Erfahrung im Büromanagement
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Freude am Mitgestalten und Optimieren von Prozessen
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Organisationstalent

Unser Angebot:



  • gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und E-Learning-Angebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket) und Radleasing (JobBike BW)

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 30.03.2025!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Erich Reinsch
E-Mail: erich.reinsch@dhbw-heidenheim.de



Ansprechperson (Personal):
Name: Thorsten Woisetschläger
E-Mail: personal@dhbw-heidenheim.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung