DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden ungefähr 60 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor- und Masterprogramme, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.

Am Campus Horb ist folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter/-in für die Zentrale Studienberatung

Stellenbeginn:
01.02.2024
Arbeitsort:
Horb am Neckar
Stellenumfang:
100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
je nach Qualifikation gemäß TV-L bis E11
Verfahrensnummer:
3.2023.VWSB

Ihre Aufgaben:



  • Information von Studieninteressierten und Studierenden bzgl. der Themen Studienwahl, Studienorganisation und Karriereplanung am Campus Horb und auf einschlägigen Messen und Veranstaltungen
  • Unterstützung für Studierende vor und während des Studiums (Lernberatung, Coaching, Karriereplanung)
  • psychologische Beratung in kritischen Phasen und bei persönlichen Konflikten
  • Pflege und Ausbau von Kooperationen mit Schulen zum Themenbereich Studienwahlorientierung
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops zu studienrelevanten Themen
  • Mitwirkung in einschlägigen Gremien


Ihr Profil:



Sie haben...

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozial- und Erziehungswissenschaften, in der Psychologie oder im kommunikationswissenschaftlichen Bereich und Empathie
  • idealerweise eine Weiterbildung in personenzentrierter Beratung
  • möglichst Erfahrungen im Umgang mit Studierenden
  • gute EDV-Kenntnisse
  • eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten

und sind...

  • selbstständiges Arbeiten gewohnt und haben ein hohes Maß an Eigenverantwortung

- dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Unser Angebot:



  • ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV)
  • tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hochschulsport)
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
  • eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 13.12.2023!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson:
Name: Frau Anne Wörner
E-Mail: a.woerner@hb.dhbw-stuttgart.de



Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung