Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden ungefähr 60 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor- und Masterprogramme, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.
Die Schwerpunkte des International Office sind u. a. Aufbau und Pflege der internationalen Beziehungen der DHBW Stuttgart, Information und Beratung zu Themen rund um die internationale Mobilität, Austausch von Studierenden in Theorie- und Praxisphasen. Außerdem die Verwaltung verschiedener Stipendienprogramme sowie die Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studierende. Zusätzlich kümmert sich das International Office um die Betreuung internationaler Gaststudierender und die Organisation und Abwicklung des International Study Programmes in englischer Sprache, organisiert das Buddy-Programm zur Interaktion deutscher und internationaler Studierender.
Folgende Aufgaben werden Sie u. a. wahrnehmen:
Ansprechperson (fachlich):
Name: Dorte Süchting-Weiß M. A.
Telefon: 0711/1849-862
E-Mail: dorte.suechting@dhbw-stuttgart.de