DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden rund 50 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor-Studienrichtungen, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.

Am Campus Horb ist als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis Januar 2027 folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter*in für PR- und Öffentlichkeitsarbeit und Social Media (m/w/d)

Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Horb am Neckar
Stellenumfang:
70 - 100 % (ausgehend von 39,5 Std./Woche)
Dauer:
befristet
Vergütung:
bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L
Verfahrensnummer:
4.2025.VWHoko

Ihre Aufgaben:



  • Social Media: Planen, Erstellen und Teilen von Beiträgen und Stories (LinkedIn, Facebook, Instagram)
  • Medienmanagement, z.B. Gestaltung und Beschaffung von Werbemitteln wie Roll-Ups, Messewände, Give-Aways, Plakate, Anzeigen, Broschüren und Flyer
  • Durchführung von Werbemaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Agenturen
  • Fotografie und Bildbearbeitung
  • Pflege der Website: inhaltliche und gestalterische Pflege der Website
  • Redaktion und Erstellung des internen Newsletters
  • Allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von Pressemitteilungen, Pflege des regionalen Presse-Netzwerks, Koordination von Sonderbeilagen)
  • Unterstützung der Campusleitung bei der Erstellung von Präsentationen, Vorträgen und Statistiken
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Ihr Profil:



Wir wünschen uns ein freundliches und offenes neues Teammitglied, das zu uns passt.



Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über:

  • ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem zum Aufgabenfeld passenden Bereich
  • eine Zusatzqualifikation im Bereich Mediengestaltung und Social Media
  • Berufserfahrung in einem oder mehreren der o.g. Aufgabenbereiche
  • ausgeprägte rhetorische Fähigkeiten
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-GER-Niveau)

Unser Angebot:



  • ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
  • eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L inkl. Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und einem Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld
  • zahlreiche Angebote an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL) für Ihre Weiterentwicklung
  • ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein attraktives Hochschulsportprogramm um Ihre Gesundheit zu fördern
  • eine Unterstützung Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) sowie der Möglichkeit des Job-Rad-Leasing über JobBike BW
  • die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 27.04.2025!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (Personal):
Name: Anne Wörner
E-Mail: a.woerner@hb.dhbw-stuttgart.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung