DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Werden Sie Teil der DHBW Lörrach und gestalten Sie unsere gesellschaftliche Aufgabe mit: Wir befähigen junge Menschen, im Kontext von Wirtschaft, Technik oder Gesundheit beruflich nachhaltig erfolgreich zu sein. Unsere rund 2.100 Studierenden von heute sind hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte von morgen. Daran arbeiten wir gemeinsam und engagiert mit 150 Professor*innen und Beschäftigten, 700 Lehrbeauftragten und unseren 750 lokalen und überregionalen Dualen Partnerunternehmen. Ein gutes Miteinander, Vielfältigkeit, Perspektiven und Zukunftsfähigkeit – das ist unsere Stärke.

An der DHBW Lörrach wurde zum Auf- und Ausbau und zur Koordination der Nachhaltigkeitsaktivitäten das Sustainable Development Center (SDC) eingerichtet. Das SDC ist Ansprechpartner für alle Nachhaltigkeitsthemen am Standort und unterstützt bei der Konzeption und Implementierung in den Handlungsfeldern Lehre und Weiterbildung,  Forschung und Transfer sowie Infrastruktur- und Gebäudemanagement. Zudem bietet das SDC eine Plattform für die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Studierenden, Dozierenden, Mitarbeiter*innen und Praxispartnern.

Im SDC ist folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche oder Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Nachhaltigkeit

Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Lörrach
Stellenumfang:
30 Stunden monatlich
Dauer:
befristet bis 30.09.2025
Vergütung:
Die Bezahlung richtet sich nach den aktuellen vom Finanzministerium festgelegten Stundensätzen für Wissenschaftliche und Studentische Hilfskräfte.
Verfahrensnummer:
2025-07

Ihre Aufgaben:



  • Unterstützung bei der Koordination und Kommunikation der Nachhaltigkeitsaktivitäten
  • Mitarbeit bei Nachhaltigkeitsprojekten
  • Unterstützung beim Austausch und bei der Zusammenarbeit mit Hochschulleitung, Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Mitarbeiter*innen und Praxispartnern


Ihr Profil:



  • Wissenschaftliches Studium, d.h. eingeschrieben an einer Hochschule oder Universität zum Erwerb eines ersten oder weiteren berufsqualifizierenden Abschlusses
  • Interesse an Themen im Bereich Nachhaltigkeit und der nachhaltigen Entwicklung einer Hochschule
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office
  • Proaktives und selbstständiges Arbeiten
  • Gutes Zeit- und Selbstmanagement
  • Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit und Organisationstalent
  • Teamorientierung


Unser Angebot:



  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Praxiserfahrung für den Lebenslauf
  • Austausch zu aktuellen Forschungsthemen
  • Erweiterung des persönlichen Netzwerks
  • Mehr Lebensqualität durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld und gute ÖPNV-Anbindung

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 30.03.2025!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Prof. Dr. Heike Walterscheid und Prof. Dr. Harald Nicolai
E-Mail: nicolai@dhbw-loerrach.de; walterscheid@dhbw-loerrach.de



Ansprechperson (Personal):
Kerstin Kahler
E-Mail: kahler@dhbw-loerrach.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung