DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca. 2.000 ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden ungefähr 60 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor- und Masterprogramme, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Teamleitung (m/w/d) Haushalt und Finanzen

Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Stuttgart oder Horb
Stellenumfang:
100 % (41 Stunden bzw. 39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
bis Besoldungsgruppe A 12, alternativ bis Entgeltgruppe E 11 TV-L möglich
Verfahrensnummer:
ZV-HH-TL 11/23

Ihre Aufgaben:



  • Leitung des Finanzteams mit 11 Mitarbeitenden
  • Ansprechpartner*in für alle Fragen des Haushalts- und Finanzwesens:
    • zuständig für die gesamte Abwicklung des laufenden haushalts- und finanztechnischen Betriebs der Studienakademie
    • Gesamtverantwortung für die operative Umsetzung aller Finanzangelegenheiten wie Beschaffungs- und Vergabeverfahren, Buchhaltung, Rechnungswesen, Steuern und Abgaben, Dozentenvergütungen, Spenden etc.
  • Mitwirkung bei der Finanzplanung, Haushaltsaufstellung und Rechnungslegung
  • Verantwortlichkeit für Haushaltsführung, Mittelbewirtschaftung und Haushaltsüberwachung
  • Beratung der Leitung der Studienakademie sowie der verschiedenen Organisationseinheiten bei Finanzfragen
  • Studienakademieübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Finanzleitungen und Unterstützung der Weiterentwicklung der Prozesse hinsichtlich Standardisierung, Verschlankung sowie Digitalisierung

Ihr Profil:



  • abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Finanzwirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Allgemeine Finanzverwaltung - Public Financial Management oder zum/zur Diplom-Verwaltungswirt*in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise gründliche Verwaltungskenntnisse und berufspraktische Erfahrungen im Haushalts- und Rechnungswesen
  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltsrecht des Landes, der kaufmännischen Buchführung sowie der sichere Umgang mit SAP sind wünschenswert
  • langjährige Erfahrungen im Bereich der Hochschulverwaltung sowie der Abläufe und Strukturen einer Hochschule sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • hervorragende EDV-Kenntnisse und eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fähigkeit zum engagierten, konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten sowie Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Personalführungskompetenz
  • Sie sind aufgeschlossen für neue Themenfelder, wie z. B. die Digitalisierung und können Ihre Teammitglieder für neue Herausforderungen begeistern

Unser Angebot:



  • ein hochinteressantes Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV)
  • tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
  • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hochschulsport)
  • Möglichkeit für mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • ein engagiertes Kollegium, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
  • eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld

Ein örtlicher Arbeitsplatz kann entweder am Standort Stuttgart oder am Campus Horb angeboten werden. Bitte geben Sie Ihre Standortpräferenz an.



Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Sandra Gapp
E-Mail: sandra.gapp@dhbw-stuttgart.de




Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung