DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Werden Sie Teil der DHBW Lörrach und gestalten Sie unsere gesellschaftliche Aufgabe mit: Wir befähigen junge Menschen, im Kontext von Wirtschaft, Technik oder Gesundheit beruflich nachhaltig erfolgreich zu sein. Unsere rund 2.100 Studierenden von heute sind hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte von morgen. Daran arbeiten wir gemeinsam und engagiert mit 150 Professor*innen und Beschäftigten, 700 Lehrbeauftragten und unseren 750 lokalen und überregionalen Dualen Partnerunternehmen. Ein gutes Miteinander, Vielfältigkeit, Perspektiven und Zukunftsfähigkeit – das ist unsere Stärke.

Im Rektoratsteam ist folgende Stelle befristet zu besetzen:

Assistenz Rektorat (m/w/d)

Stellenbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort:
Lörrach
Stellenumfang:
80% bis 100% (31,6 bis 39,5 Stunden pro Woche)
Dauer:
befristet bis 31.03.2025
Vergütung:
TV-L E9a
Verfahrensnummer:
2023-43

Ihre Aufgaben:



  • Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben
  • Entlastung des Rektorats in administrativen und organisatorischen Aufgabenstellungen
  • Erledigung administrativer Aufgaben im Rahmen der Gremiensitzungen des Örtlichen Senats, des Hochschulrats sowie des Rats der Professoren
  • Administrative und organisatorische Betreuung der Berufungsverfahren inkl. der Bewerberkorrespondenz, der Berufungskommissionen und der Assessmentcenter
  • Planung, Organisation und Nachbereitung von Sitzungen
  • Statistikwesen
  • Projekt- und Recherchetätigkeiten sowie Erstellung von Präsentationen
  • Organisation von Großveranstaltungen
  • Besucherbetreuung
  • Planung und Organisation von Dienstreisen

Ihr Profil:



  • Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau oder Verwaltungsfachangestellte
  • Sicherer Umgang mit EDV (insbesondere MS Office-Anwendungen)
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse wünschenswert
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Zuverlässigkeit
  • Verbindliches und sicheres Auftreten
  • Hohes Engagement und Eigenverantwortlichkeit
  • Gutes Zeit- und Selbstmanagement
  • Eigenständige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Flexibilität und Eigeninitiative
  • Teamorientierung

Unser Angebot:



  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Mehr Lebensqualität durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld und gute ÖPNV-Anbindung
  • Wertschätzende Willkommenskultur mit individuellem Onboardingkonzept
  • Kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und Internationalität
  • Tarifliche Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung etc.
  • Weitere attraktive Angebote wie Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Mensa, Familienzimmer etc.
  • Vielfältige berufliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leben und arbeiten im Dreiländereck nahe der Metropolregion Basel

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 10.12.2023!

Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Christine Schneider, Verwaltungsdirektorin
E-Mail: schneider@dhbw-loerrach.de


Ansprechperson (Personal):
Kerstin Kahler
E-Mail: kahler@dhbw-loerrach.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung