DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Image

Werden Sie Teil der DHBW Lörrach und gestalten Sie unsere gesellschaftliche Aufgabe mit: Wir befähigen junge Menschen, im Kontext von Wirtschaft, Technik oder Gesundheit beruflich nachhaltig erfolgreich zu sein. Unsere rund 2.100 Studierenden von heute sind hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte von morgen. Daran arbeiten wir gemeinsam und engagiert mit 150 Professor*innen und Beschäftigten, 700 Lehrbeauftragten und unseren 750 lokalen und überregionalen Dualen Partnerunternehmen. Ein gutes Miteinander, Vielfältigkeit, Perspektiven und Zukunftsfähigkeit – das ist unsere Stärke.

Es ist folgende Stelle zu besetzen:

Sekretär*in (m/w/d) in der Hochschulkommunikation

Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Lörrach
Stellenumfang:
50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer:
befristet bis 31.03.2026
Vergütung:
TV-L E6
Verfahrensnummer:
2025-22

Ihre Aufgaben:



  • Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben
  • Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Messen
  • Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Inhalten auf Website, Intranet und Infoscreens
  • Erstellung und Versand von Newslettern (Mailingwork) an verschiedene Zielgruppen (z. B. Alumni, Dozierende, Duale Partner/Unternehmen)
  • Anzeigenmanagement: Buchung und Abwicklung von Print-Anzeigen
  • Verwaltung von Zeitungsabos und Medienauswertung
  • Druckabwicklung von Printprodukten (Flyer, Broschüren, Plakate)
  • Erstellung von Vorlagen, Formularen und Rahmenvorgaben mit MS-Office
  • Verwaltung, Sortimentspflege, Nachbestellung und Ausgabe von Werbemitteln und Gastgeschenken

Ihr Profil:



  • Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich bzw. vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit EDV (insbesondere MS OfficeAnwendungen)
  • Kenntnisse in CMS Typo 3 und dem Newletter-Tool Mailingwork wünschenswert
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
  • Hohe Kunden- und Serviceorientierung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Freude an Kommunikation mit Studierenden, Dozierenden und Unternehmen
  • Proaktives und selbstständiges Arbeiten
  • Gutes Zeit- und Selbstmanagement, strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verbindlichkeit und Organisationstalent
  • Teamorientierung

Unser Angebot:



  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Hochschulumfeld
  • Mehr Lebensqualität durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
  • Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld und gute ÖPNV-Anbindung
  • Wertschätzende Willkommenskultur mit individuellem Onboardingkonzept
  • Kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und Internationalität
  • Tarifliche Vergütung nach TV-L mit Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung etc.
  • Weitere attraktive Angebote wie Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Familienzimmer etc.
  • Vielfältige berufliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Leben und arbeiten im Dreiländereck nahe der Metropolregion Basel

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 26.07.2025!


Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Julia Mosbrugger
E-Mail: mosbrugger@dhbw-loerrach.de



Ansprechperson (Personal):
Kerstin Kahler
E-Mail: kahler@dhbw-loerrach.de

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung